
Nach 33 Jahren gibt es für die Wasserwehr-Stützpunktfeuerwehr in Thalheim ein neues Arbeitsboot, das in der Vorwoche an die Feuerwehr übergeben wurde. Im Bild v.l.: Wasserwehr-Beauftragter des Katastrophenschutzes Bernhard Wotschitzky, Katastrophenschutz-Leiter Markus Mayr, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Robert Mayer, Bürgermeister Andreas Stockinger, Feuerwehrkommandant Josef Feichtinger, Wasserdienst-Leiter Philipp Dörner und Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Gasperlmair.
Nach mehr als drei Jahrzehnten wurde die FF Thalheim, sie ist Stützpunktfeuerwehr für Wasserdiensteinsätze, mit einem neuen Arbeitsboot des Katastrophenschutzes des Landes Oberösterreich ausgestattet. Das bisherige Modell hatte 33 Jahre auf dem Rumpf und hat viele Jahre sehr gute Dienste geleistet. Zuletzt machte sich das fortgeschrittenen Alter immer häufiger bemerkbar und einen Austausch unumgänglich.