feuerwehr-thalheim.at

Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Thalheim

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • home
  • Aktuelles
  • Ausrüstung
  • Stützpunkte
  • Bürgerservice
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Unser Instagram Feed

Veröffentlicht am 1. August 2023 von admin-fw
\\\Neue Atemschutzträger/// Dieses Wochenende ha \\\Neue Atemschutzträger///

Dieses Wochenende haben sechs Kameraden die mehrmonatige, intensive interne Atemschutzausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Ab nun dürfen sie im Einsatz unter schwerem  Atemschutz vorgehen.
In der Ausbildung erlernten sie unter anderem das Verhalten im Innenangriff, die verschiedenen Taktiken im Tunnel und ein umfangreiches Wissen über die verwendeten Geräte und Materialien.

Ein besonderer Dank gilt dem 5 köpfigen Ausbildungsteam!
\\\ Einsatzupdate: Brandmeldealarm /// In der Nac \\\ Einsatzupdate: Brandmeldealarm ///

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Bei der Erkundung vor Ort ließ sich starke Verrauchung feststellen. Grund hierfür war ein brennendes Netzteil. Ein eingesetzter Atemschutztrupp konnte das Feuer erfolgreich bekämpfen. Anschließend wurden die betroffenen Räumlichkeiten belüftet.

KDO, RLF-A, LF-A
17 Mann

FF Am Thalbach
\\\ Einsatzupdate: Tierrettung /// Heute Abend wu \\\ Einsatzupdate: Tierrettung ///

Heute Abend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Thalheim zu einer Tierrettung alarmiert. Dabei handelte es sich um einen Schwan, bei dem sich ein Ast in der Erkennungsmarke verfangen hat und einen der Flügel blockierte. Wir konnten ihn mit Hilfe unseres A-Bootes einfangen und ihn aus seiner misslichen Lage befreien. 

KDO, LF-A, A-Boot
20 Mann
\\\Blaulichttag 2023/// Der Thalheimer Blaulichtt \\\Blaulichttag 2023///

Der Thalheimer Blaulichttag von Polizei, @roteskreuzwels und unserer Feuerwehr fasziniert jedes Jahr Kinder und Erwachsene. So nahmen auch heuer wieder mehr als 40 Kinder an dieser Ferienaktion teil.
Neben interessanten Einblicken in die Arbeit der Blaulichtorganisationen, steht dabei auch der Präventionsgedanke im Vordergrund. Deshalb gibt es alljährlich die Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr-Station, bei der die richtige Handhabung von tragbaren Feuerlöschern gezeigt und geübt wird.

Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr!!
\\\ Einsatzupdate: vermutlicher Gasaustritt /// I \\\ Einsatzupdate: vermutlicher Gasaustritt ///

In den Abendstunden des vergangenen Freitags wurden wir zu einem vermeindlichen Gasaustritt alarmiert. In einem Thalheimer Betrieb hatte ein automatischer Gasmelder alarm geschlagen und ein zuständiger Mitarbeiter der Firma unseren Offizier vom Dienst verständigt.

Vor Ort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz in den Kellerbereich der Firma vor und unternahm an mehreren Stellen Messungen. Dabei zeigten unsere Mehrgasmessgeräte keine gefährlichen Werte in der Umgebung.

Vorsichtshalber wurde der betroffene Bereich mittels Hochdrucklüfter belüftet.

Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an einen Mitarbeiter übergeben werden.

FF Thalheim
RLF-A
9 Mann
\\\ Einsatzupdate: Personenrettung aus Wasser/// \\\ Einsatzupdate: Personenrettung aus Wasser///

Um 10:45 wurden wir gemeinsam mit der @feuerwehr_wels & @feuerwehr_marchtrenk  zu einer Personenrettung auf der Traun alarmiert. Eine Person sollte auf Höhe der Welser Müllverbrennung im Wasser treiben.

Während der Anfahrt des Arbeitsbootes wurde per Funk bestätigt, dass eine Person reglos im Wasser treibt. Zusätzlich standen Fahrzeuge an Land in Bereitschaft um zu unterstützen. 
Die Person konnte schließlich von Beamten einer Polizeistreife vom Ufer aus an Land gezogen werden, wo sofort mit ersten Reanimationsmaßnahmen begonnen wurden.

Die Feuerwehr unterstützte den anwesenden Rettungsdienst, samt Notärztin, bei der Reanimation - der Einsatz war nach dem Transport
ins Krankenhaus beendet. 

FF Thalheim
KDOF, KRF-S, LF-A, A-Boot
22 Mann

@roteskreuzwels 
@polizei_im_bild
\\\ Einsatzupdate: Türöffnung /// Am Sonntagmor \\\ Einsatzupdate: Türöffnung ///

Am Sonntagmorgen wurden wir zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert.

Vor Ort wurde die Wohnungstür durch uns geöffnet und die betroffene Person an das Rotes Kreuz übergeben.

FF Thalheim
KDOF, LF-A
14 Mann

@roteskreuzwels 
@polizei_im_bild
\\\ Einsatzupdate: Sturmschäden /// Auch wir bli \\\ Einsatzupdate: Sturmschäden ///

Auch wir blieben von dem teils heftigen Unwetter in der Nacht von Gestern auf Heute nicht verschont.

Es galt mehrere umgestürzte Bäume, bzw. locker hängende Äste zu entfernen und Straßen zu reinigen.
Auch am Morgen hatten wir noch alle Hände voll damit zu tun die Folgen des Sturms zu beseitigen.
\\\ Einsatzupdate: Mähdrescherbrand /// Am heuti \\\ Einsatzupdate: Mähdrescherbrand ///

Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Schleißheim alarmiert. Vor Ort fing ein Mähdrescher Feuer, welches auf das Feld überschlug.

Die FF Schleißheim forderte sofort 3 weitere Feuerwehren zu Unterstützung nach. Da diese mit der Brandbekämpfung des Fahrzeugs beschäftigt waren, übernahmen wir als zweiteintreffende Wehr den Abschnitt Feldbrand.
Gelöscht wurde mit mehreren Rohren sowie Feuerpatschen unter leichtem und schwerem Atemschutz.
Wasser wurde über zwei Hydranten zu den Tanklöschfahrzeugen gefördert.
Mit unserer Drohne unterstützten wir mit Fotos aus der Luft.

FF Thalheim
KDOF, RLF-A, LF-A, KRF-S, Last
21 Mann

@ffschleissheim
@ff_weisskirchen
@feuerwehr_marchtrenk
@polizei_im_bild
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Teile mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in > Allgemein von admin-fw. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

follow us …

Aktuelles

  • Allgemeines
  • Einsatzdienst
    • techn. Hilfsdienst
    • Branddienst
  • Übungsdienst
  • Bewerbswesen
  • Sonderberichte
  • Stützpunktwesen
  • Feuerwehrhaus
  • Personalnachrichten
  • Feuerwehrjugend
  • Internet-Auftritt
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Chronik
    • Jahresberichte
  • Pressespiegel

Fahrzeuge

  • KDOF
  • RLF-A 2000-200
  • LFB-A2
  • KRF-S
  • WLF
  • LAST
  • MTF
  • A-BOOT
  • außer Dienst
    • RLF-A 2000

Feuerwache

  • Erdgeschoß
  • Obergeschoß
  • Untergrschoß
  • Bootshaus

Ausrüstung

  • Geräte
  • Schutzausrüstung

Wissenswertes

  • Personal
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Feuerwehrjugend
  • Brandschutz
  • Ausbildung
  • Alarmierung
  • Schutzbereich
  • Wissenswertes

Bürgerservice

  • Bürgerservice
  • Zivilschutz
  • Hochwasser-Info
  • Unwetterwarnung

Zivilschutz-Warnung


Nutzen Sie die Möglichkeit, sich beim Zivilschutzverband zu registrieren und erhalten Sie aktuellste Informationen für Ihren Wohnort direkt auf Ihr Mobiltelefon.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

  • auszeichnung
  • boot
  • covid19
  • facebook
  • funkdienst
  • geburtstag
  • gefahrstoffaustritt
  • karl auzinger
  • kollision
  • leistungstest
  • reptilien
  • rettung
  • rettungsgasse
  • schlangen
  • schneedruck
  • sprengeinsatz
  • sprengen
  • sprengung
  • strahlenschutz
  • sturmschaden
  • stützpunkt
  • suchaktion
  • tag der offenen tür
  • tiere
  • todesopfer
  • traun
  • truppführer
  • tunnel
  • türöffnung
  • umweltschutz
  • unfall
  • unwetter
  • veranstaltung
  • vollschutz
  • wahl
  • wald
  • waldbrand
  • wasserwehr
  • wels
  • wespen
  • wiese
  • wissenstest
  • wärmebildkamera
  • zivilschutz
  • zug

Gleichbehandlungsgrundatz

Wir bitten um Verständnis, dass wir uns aus Gründen der leichteren Lesbarkeit im Text größtenteils auf die allgemein übliche – von uns jedoch absolut geschlechtsneutral verstandene – männliche Form für Personenbezeichnungen beschränken.

Stolz präsentiert von WordPress